Kleid Tiffany
Es ist nun einige Monate her, da hab ich mir dieses Kleid genäht. Es ist aber nicht einfach ein Kleid, es ist mein erstes Kleid aus Webware überhaupt das ich genäht habe. Es beinhaltet jedoch noch ein paar andere "erste Male" 😉 dazu später.
Das >Weiterlesen...
Rock im Nu genäht
[Werbung unbeauftragt] Manchmal möchte man etwas schnelles. Etwas einfaches, was nicht viel Zeit kostet und trotzdem etwas her macht! Etwas ohne Abnäher umbügeln, ohne Ärmel einnähen, ohne ein Schnittmuster noch anpassen zu müssen um dann zunächst ein Probemodell >Weiterlesen...
Im Nu genäht: Tutorial Rock Jocelyn
Du brauchst:
Die Masse deines Hüftumfangs und Taillenumfangs, Packpapier, Lineal, Stift, Papierschere, Stoffschere, ca. 1.5 m Jersey sowie ein Stoffstreifen aus Jersey oder Bündchen für den Taillenbund, Nähgarn in der Farbe des Stoffes, Nähgarn >Weiterlesen...
Schnittkonstruktion lernen: Meine 6 besten Tipps für Einsteiger
Du Möchtest unabhängiger werden von Schnittmuster? Du hast viele eigene Designideen, aber es gibt keine oder nur wenige Schnitte die deinen Vorstellungen entsprechen? Die Passform von Fertigschnitten ist bei dir nicht zufriedenstellend, >Weiterlesen...
Meine Nähanfänge und wie ich zur Schnittkonstruktion kam
[Werbung unbeauftragt] Erstens, ich hab seit der Handarbeitsschule (ja die in der Schule, so mit 12) kein Kleidungsstück mehr nach einem fertigen Schnittmuster genäht. Warum? Weil ich mir das Leben gerne schwer mache 😛 .
Also zunächst >Weiterlesen...
Mein Kleid Felicity
[Werbung unbeauftragt] Heute zeige ich zum ersten mal ein von mir selbst genähtes, designtes und konstruiertes Kleid 😀
Ich nenne den Schnitt "Felicity", es ist ein One Shoulder Kleid aus elastischem Material, hier in der schlichten Variante >Weiterlesen...