Weiter benötigst du:
Stoff, aus dem die Applikation besteht, ich hab Baumwoll-Webware* von Buttinette verwendet
Stoff, oder etwas Genähtes, auf das du das Motiv applizieren willst
Vliesofix*
Vlieseline H250* (die allerdings nur, wenn es keine Rolle spielt dass der >Weiterlesen...
Bündchen nähen
[Werbung durch affiliate Links*] Liebst du auch so Hoodies, Jogginghosen und überhaupt weiche, bequeme Kleidung? Ich steh da total drauf zuhause mich in was kuschliges zu schmeissen und z.B. zu stricken. Aber auch beim Nähen trag ich gern gemütliche Kleidung. Für Kleinkinder >Weiterlesen...
Bügelei Nähen
[Werbung durch affiliate Links*] Eines der Dinge die man erst realisiert wenn man dem Nähen schon komplett verfallen ist, ist vermutlich wie viel man bei den meisten Projekten bügeln muss. Ok, bei einem T-Shirt oder einem Hoodie komm ich da vielleicht noch drum rum, Jersey >Weiterlesen...
Es gilt natürlich wie immer, wenn du das Schnittmuster verwendest und das genähte Werk zeigst, bitte setze einen Link auf diese Seite. Verkaufen der Fertiggenähten Werke nach meinen Schnittmustern/Häkel - oder Strickanleitungen ist verboten.
Du brauchst ausserdem:
Baumwollstoff >Weiterlesen...
Im Nu genäht: Tutorial Rock Jocelyn
Du brauchst:
Die Masse deines Hüftumfangs und Taillenumfangs, Packpapier, Lineal, Stift, Papierschere, Stoffschere, ca. 1.5 m Jersey sowie ein Stoffstreifen aus Jersey oder Bündchen für den Taillenbund, Nähgarn in der Farbe des Stoffes, Nähgarn >Weiterlesen...
Anleitung und Freebook zum Nadelkissen mit Handgelenkschlaufe
[Werbung durch affiliate Links*] Das Schnittmuster für das Nadelkissen mit Handgelenkschlaufe könnt ihr euch hier herunterladen:
Verlinkt in der Freebook Datenbank von Nähfrosch
*Die mit >Weiterlesen...
Wie näht man eigentlich... einen Beleg?
[Werbung durch Affiliate Links und Markennennung] Einen Beleg zu nähen, sei das für einen Ausschnitt oder an einem Ärmellosen Armloch ist oft eine schlichte, aber sehr elegante Variante der Versäuberung.
Als erstes solltest du prüfen >Weiterlesen...